Digitalisierung – was ist das eigentlich?
Viel ist über sie bereits geschrieben und gesagt worden. Sie ist inzwischen geradezu ein medialer Dauerbrenner. Doch was ist Digitalisierung…
Viel ist über sie bereits geschrieben und gesagt worden. Sie ist inzwischen geradezu ein medialer Dauerbrenner. Doch was ist Digitalisierung…
LTE ist die neue, schnellere Alternative zu UMTS und DSL. Erste Netzanbieter bieten inzwischen an, mit dem neuen Mobilfunkstandard nun…
Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität, kurz: VUKA – Durch diese vier Eigenschaften ist die Welt heute geprägt und wird es…
Die zunehmende Digitalisierung ist eine Herausforderung, derer sich die deutsche Wirtschaft noch nicht gut genug gewappnet fühlt. Die Hälfte der…
2017 wurde das Smartphone zehn Jahre alt. 2017 ist auch das erste Jahr, in dem es dem klassischen Computer langsam…
Beim Thema Fachkräftesicherung geht es voran, die Herausforderung bleibe aber „riesengroß“, kommentierte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) den vierten Fortschrittsbericht zum…
Big Data und Microtargeting im Netz statt Flugblatt und Blumengruß am Wahlstand: Die politische Meinungsbildung der Bürger und der Wahlkampf…
Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt viele Veränderungen – dazu gehört auch das mobile Arbeiten. Laut einer neuen Studie des Instituts…
Die einen malen seine Zukunft als Horrorszenario aus, die anderen loben ihn wegen seiner Fortschritte: Der deutsche Mittelstand ist auf…
Politiker sind im Fach „Breitbandausbau“ keine Musterschüler. Die Note ausreichend wurden ihnen in der jüngsten Umfrage des Deutschen Industrie- und…