
Wem nützt denn nun Digitalisierung?
Vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet die Digitalisierung große Chancen.
Tradierte Prozesse können in Frage gestellt werden. Neue Chancen entstehen.
Digitalisierung: JETZT!
Digitalisierung ist nicht nur die Nutzung von Smartphones oder den Einsatz von Internetanwendungen im Unternehmen. Vielmehr versteht man darunter auch eine zunehmende Auswertung von Daten innerhalb eines Unternehmens, vor allem in Prozessen, mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und vielen mehr
Durch diese strukturierte Auswertung dieser Daten werden nicht nur bestehende Prozesse verbessert, sondern auch ganz neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Nicht mehr – aber auch nicht weniger.
Warum Digitalisierung häufig scheitert:
Im internationalen Vergleich stehen deutsche Unternehmen, besonders im Bereich des Mittelstandes, in Fragen der Digitalisierung noch am Anfang.
Sie tun sich häufig schwer, die zu erwartende Veränderung der Arbeits- und Lebenswelt zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Unsere dimovendiMethodik hat sich bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zur Herangehensweise an Digitalisierung seit über vier Jahren bewährt. Auch Sie erhalten wichtige Impulse für ihr Unternehmen – z.B. in unserem Workshop: Digitalisierung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen.


Workshop: Digitalisierung
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt anzufangen.
Fördermittel-Beratung
Es gibt zahlreiche Förderprogramme für Unternehmen im Bereich Digitalisierung und IT-Infrastruktur.
Lesen Sie hier, wie auch Sie davon profitieren können.
Kundenstimmen
Digitalisierungs-Check
Unser kostenloser dimovendiCHECK gibt Ihnen Auskunft über den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens. Sie erhalten umgehend wertvolle Impulse per E-Mail zugeschickt..
Hunderte Unternehmen profitieren schon heute von unseren konkreten Handlungsempfehlungen.